So sieht ein Nachmittag in der OGS aus:
13.10 – 13.50 Uhr: Mittagessen und freie Zeit
Nach Schulschluss können die Schüler*innen in unseren OGS-Raum O1206 zum Spielen, Kickern, Ausruhen, Lesen oder einfach nur Ratschen kommen. Der Raum ist ab 12.30 Uhr geöffnet. Die Schultaschen können in dem dafür zur Verfügung stehenden Raum abgestellt werden, müssen also nicht zum Mittagessen in die Schulmensa mitgenommen werden. Das Verpflegungsteam des Korbinian-Aigner-Gymnasiums bietet täglich wechselnde warme Mahlzeiten, frisches Salatbuffet sowie Brotzeiten an. Den Wochenspeiseplan und alle weiteren Informationen stehen auf der KAG-Homepage.
13.50 – 14.50 Uhr: Hausaufgabenbetreuung in Kleingruppen (6 – 10 Schüler)
Jetzt geht es an die Hausaufgaben! In festgelegten Kleingruppen werden die schriftlichen und mündlichen Hausaufgaben erledigt und der Stoff des Unterrichts wiederholt. Außerdem bereiten sich die Schüler*innen auf den nächsten Unterrichtstag und anstehende Schulaufgaben vor. Für Fächer und Themen, in denen sie kleine Defizite haben bzw. mehr Übung benötigen, erhalten sie entsprechende Arbeits-/Übungsblätter. Wenn zeitlich möglich, werden auch mündliche Abfragen gruppenweise oder für einzelne Schüler*innen angeboten. Die Gruppen arbeiten mit ihren Gruppenbetreuer*innen in den fest zugewiesenen Klassenzimmern.
14.50 – 15.10 Uhr: Pause
Der größte Teil der Hausaufgaben ist in der Regel nach einer Stunde geschafft – Zeit zum Ausschnaufen, Abschalten, Erholen.
15.10 – 16.10 Uhr: Hausaufgabenbetreuung und/oder Freizeitprogramm
In der zweiten OGS-Stunde werden die restlichen Arbeiten fertiggestellt. Sobald alle Hausaufgaben erledigt sind, d.h., schriftliche und mündliche Hausaufgaben sowie Vorbereitungen, und die Gruppenleitung ihre Zustimmung erteilt, können die Schüler*innen am Freizeitangebot teilnehmen. Täglich gibt es i.d.R. die Möglichkeit, sich sportlich, kreativ oder spielerisch zu beschäftigen. Das Freizeitangebot ändert sich je nach Kompetenzen und zeitlicher Verfügbarkeit der OGS-Betreuer*innen sowie nach Jahreszeit und wird immer wieder aktualisiert.